ÜBERSICHT
• News
• Coaching Richtlinien
• Coaches & Kontakt
|
Herzlich Willkommen im Coaching Bereich von Swiss Snooker.
Hier informieren wir zu "Wo erhalte ich ein Snooker-Coaching" und "Wie werde ich Snooker-Coach (EBSA)".
News zum Coaching
Ausbildung / Coaching |
Daniel Holliger, Referee | 29.01.2025 21:23 Uhr |
|
Snookerschiedsrichter-Kurs in Bern
|
Am 3.5. und 4.5.2025 findet in der Benteli's Bar/Lounge in Bern ein Schiedsrichterkurs mit fakultativer Prüfung statt.
Durchgeführt wird der Kurs von einem internationalen Examiner aus Deutschland.
(Ingo Schmidt, EBSA-Examiner und Tutor)
Kurskosten: 25.--
Der Kurs ist aufgeteilt in 2 Teile:
Programm Tag 1:
Samstag, 3.5.2025 ab 10 Uhr bis 20 Uhr
Regelkundekurs und Einführung in die Praxis (Positionierung, Tipps and Hints usw.)
Programm Tag 2 (fakultativ):
Sonntag 4.5.2025 ab 11 Uhr bis 20 Uhr
Prüfungen zum B-Schiedsrichter
(Als B-Schiedsrichter darf man bei allen Turnieren in der Schweiz Partien leiten)
Dauer etwa 2 Stunden pro Teilnehmer
Allen Teilnehmern wird ein Manuskript ausgehändigt, das sie auch später noch als „Nachschlagewerk“ benutzen können.
Zusätzlich erhalten alle kostenlos ein deutsches Regelheft und einen Ballmarker.
Interessenten melden sich bei
Daniel Holliger, Schiedsrichterobmann Swiss Snooker
|
|
Ausbildung / Coaching |
Daniel Holliger, Referee | 23.05.2024 08:06 Uhr |
|
Coaching Kurs
|
Wir möchten weiter wachsen und den erfolgreichen Start aus dem letzten Jahren weiter führen.
Diese Ausbildung soll einen grossen Beitrag dazu leisten, die Zukunft von Snooker in der Schweiz zu festigen.
Um sich für einen Coaching Kurs zu bewerben, müsst ihr Mitglied in einem Verein sein.
Der EBSA Coach Urs Freitag wird euch durch den Kurs führen und ich bin sicher, dass ihr die Ausbildung geniessen werdet, ein akkreditierter Swiss Snooker Coach zu werden.
Es gibt eine Reihe von Zielen, die wir während des Swiss Snooker Coaching-Trainingskurses erreichen wollen:
- Wir wollen euch die Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, die Ihr benötigt, um einen Spieler nach dem Swiss Snooker Coaching Standard zu trainieren.
- Bist Du ein bestehender Trainer, kannst Du die vorhandenen Werkzeuge und Techniken ergänzen.
- Wir unterstützen Euch bei der Entwicklung einer Trainingsprogrammstruktur für Spieler aller Stufen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, der eine intensive Schulung beinhaltet, wird Dir die Möglichkeit geboten, ein von Swiss Snooker qualifizierter Coach zu werden. Unser Hauptziel sollte es sein, das gleiche Coaching von Chiasso bis Basel, von Genf bis St. Margrethen anzubieten. Dazu werden wir am Ende des Kurses eine Prüfung durchführen und ein Diplom mit einem T-Shirt abgeben.
Der Kurs dauert 4 Tage:
- 1. Wochenende (Teil 1): 22./23. Juni 2024, Ort noch offen, je nachdem wer sich interessiert und was möglich ist!
- 2. Wochenende (Teil 2): Wird kommuniziert, noch offen, je nach Anmeldungen
Beginn jeweils ca. 9 Uhr 30 – ca. 18 Uhr
Die Kursgebühr beträgt CHF 500.-
Wir freuen uns und hoffen damit auch die Vereine zu unterstützen
Urs Freitag, Naticoach Swiss Snooker
|
|
Ausbildung / Coaching |
Daniel Holliger, Referee | 22.04.2020 17:55 Uhr |
|
2. Coaching Ausbildung in Bern
|
Wir möchten weiter wachsen und den erfolgreichen Start aus dem letzten Jahr weiter führen mit dem 2. Kurs.
Diese Ausbildung soll einen grossen Beitrag dazu leisten, die Zukunft von Snooker in der Schweiz zu festigen.
Um sich für einen Coaching Kurs zu bewerben, müsst ihr Mitglied in einem Verein sein.
Die EBSA Coaches Daniel Meyer, Franz Stähli und Urs Freitag werden euch durch den Kurs führen und ich bin sicher, dass ihr die Ausbildung geniessen werdet, ein akkreditierter Swiss Snooker Coach zu werden.
Es gibt eine Reihe von Zielen, die wir während des Swiss Snooker Coaching-Trainingskurses erreichen wollen:
- Wir wollen euch die Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, die Ihr benötigt, um einen Spieler nach dem Swiss Snooker Coaching Standard zu trainieren.
- Bist Du ein bestehender Trainer, kannst Du die vorhandenen Werkzeuge und Techniken ergänzen.
- Wir unterstützen Euch bei der Entwicklung einer Trainingsprogrammstruktur für Spieler aller Stufen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, der eine intensive Schulung beinhaltet, wird Dir die Möglichkeit geboten, ein von Swiss Snooker qualifizierter Coach zu werden. Unser Hauptziel sollte es sein, das gleiche Coaching von Chiasso bis Basel, von Genf bis St. Margrethen anzubieten. Dazu werden wir am Ende des Kurses eine Prüfung durchführen und ein Diplom mit einem T-Shirt abgeben.
Zusätzlich möchten wir eine Coaching Akademie gründen, damit ein regelmässiger Austausch stattfindet und die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen.
Der Kurs dauert 4 Tage:
1. Wochenende (Teil 1): 2./3. Mai 2020 in Bern, Bümpliz, Benteli’s
Update 22.04.2020: Der Kurs vom 2./3. Mai ist abgesagt. Teil 1 findet neu am 6./7. Juni statt.
- 1. Wochenende (Teil 1): 6./7. Juni 2020 in Bern, Bümpliz, Benteli’s
- 2. Wochenende (Teil 2): Wird kommuniziert, je nach Corona-Situation
- Beginn jeweils 9 Uhr 30 – ca. 18 Uhr
Die Kursgebühr beträgt CHF 500.-
Wir freuen uns und hoffen damit auch die Vereine zu unterstützen
Naticoach
Urs Freitag
|
|
Ausbildung / Coaching |
Daniel Holliger, Referee | 08.05.2019 10:44 Uhr |
|
Ausbildung zum Schweizer Snooker Coach
|
Swiss Snooker möchte, dass in jedem Verein mindestens ein ausgebildeter Coach vor Ort ist. Wir möchten dazu beitragen das Bewusstsein und die Verfügbarkeit von Coaches zu verbessern, was wiederum das Interesse und die Beteiligung der Mitglieder in jedem Verein fördert.
Diese Ausbildung soll einen grossen Beitrag dazu leisten, die Zukunft von Snooker in der Schweiz zu festigen.
Um sich für einen Coaching Kurs zu bewerben, müsst ihr Mitglied in einem Verein sein.
Die EBSA Coaches Daniel Meyer, Franz Stähli und Urs Freitag werden euch durch den Kurs führen und ich bin sicher, dass ihr die Ausbildung geniessen werdet, ein akkreditierter Swiss Snooker Coach zu werden.
Es gibt eine Reihe von Zielen, die wir während des Swiss Snooker Coaching-Trainingskurses erreichen wollen:
- Wir wollen euch die Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, die Ihr benötigt, um einen Spieler nach dem Swiss Snooker Coaching Standard zu trainieren.
- Bist Du ein bestehender Trainer, kannst Du die vorhandenen Werkzeuge und Techniken ergänzen.
- Wir unterstützen Euch bei der Entwicklung einer Trainingsprogrammstruktur für Spieler aller Stufen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, der eine intensive Schulung beinhaltet, wird Dir die Möglichkeit geboten, ein von Swiss Snooker qualifizierter Coach zu werden. Unser Hauptziel sollte es sein, das gleiche Coaching von Chiasso bis Basel, von Genf bis St. Margrethen anzubieten. Dazu werden wir am Ende des Kurses eine Prüfung durchführen und ein Diplom mit einem T-Shirt abgeben.
Zusätzlich möchten wir eine Coaching Akademie gründen, damit ein regelmässiger Austausch stattfindet und die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen.
Der Kurs dauert 4 Tage:
1. Wochenende (Teil 1): 25. / 26. Mai 2019 - Round Robin Club, Glattbrugg
2. Wochenende (Teil 2): 29. / 30. Juni 2019
Wo der Kurs stattfindet steht im Moment noch nicht fest. Wir versuchen uns nach der Teilnehmerzahl und woher die Teilnehmer kommen anzupassen. Die Kursgebühr beträgt CHF 500.-
Bitte meldet Euch auch an naticoach@snooker.ch, wenn Ihr Interesse an der Ausbildung habt, aber die Daten nicht passen. Wir versuchen für jeden der sich ausbilden will eine Lösung zu finden.
Wir freuen uns und hoffen damit auch die Vereine zu unterstützen
Naticoach
Urs Freitag
|
|
Ausbildung / Coaching |
Daniel Holliger, Referee | 02.02.2018 16:34 Uhr |
|
Neue EBSA Coaches in der Schweiz
|
Letzte Woche fand im Billard Club Pot Bellys in Adliswil ein Coaching Kurs der EBSA in Zusammenarbeit mit Swiss Snooker statt. Die Ausbildung der Coaches dauerte 3 Tage und wurde schon in über 10 weiteren kontinentaleuropäischen Ländern durchgeführt, mit dem Ziel eine bessere Basis aufzubauen und mehr Spieler für den Snooker-Sport zu begeistern.

V.L.n.R.: Urs Freitag, PJ Nolan, Franz Stähli & Daniel Meyer
Die 3 Teilnehmer, Urs Freitag, Daniel Meyer und Franz Stähli wurden vom erfahrenen und international diplomierten Coach PJ Nolan aus Irland, in allen Einzelheiten des Snooker-Coachings eingeführt. Anfänger oder Fortgeschrittene Spieler können nun auch in der Schweiz, geführte Kurse und Coachings besuchen.
Ziel ist der Aufbau und Ausbildung von weiteren regionalen Coaches und Kursleiter.
Interessierte melden sich bitte wie folgt:
|
|
|